So reinigen Sie Schmuck und Gegenstände aus Gelbgold: eine praktische Anleitung zur Erhaltung ihrer Schönheit.
Gelbgold ist ein kostbares, zeitloses Material, das die Zeit überdauert, ohne seinen Reiz zu verlieren. Doch selbst die reinsten und leuchtendsten Juwelen benötigen regelmäßige Pflege, um ihren ursprünglichen Glanz und ihre Eleganz zu bewahren.
Bei Gioiello Italiano arbeiten wir täglich mit 14-karätigem Gold und wissen, wie wichtig es ist, es sorgfältig zu behandeln. Hier ist unsere einfache und effektive Anleitung zur Reinigung von Gelbgold zu Hause, ohne es zu beschädigen.
So reinigen Sie Gelbgoldschmuck: Schritt für Schritt
1. Bereiten Sie eine sanfte Lösung vor
Mischen Sie ein paar Tropfen neutrales Reinigungsmittel in einer Schüssel mit warmem Wasser. Weichen Sie den Schmuck etwa 10–15 Minuten ein.
2. Sanft bürsten
Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen (wie Gelenken oder Ketten).
3. Gründlich ausspülen
Spülen Sie den Schmuck unter fließendem warmem Wasser ab und achten Sie darauf, alle Seifenreste zu entfernen.
4. Trocknen und polieren
Mit einem weichen Tuch vorsichtig abtupfen. Für zusätzlichen Glanz können Sie ein Goldpoliertuch verwenden.
Seien Sie vorsichtig, was Sie vermeiden
❌ Verwenden Sie keine Zahnpasta, Backpulver oder Scheuermittel: Diese können das Gold zerkratzen.
❌ Tauchen Sie Gold mit empfindlichen Steinen nicht in zu aggressive Reinigungsmittel.
❌ Vermeiden Sie Thermoschocks oder direkte Einwirkung von Wärmequellen.
Und was ist mit Schmuck von Gioiello Italiano?
Unser Schmuck besteht aus 14-karätigem Gold und ist oft mit Zirkonia oder Natursteinen verziert. In diesen Fällen empfiehlt es sich:
- Reinigen Sie den Rahmen mit einem trockenen Tuch
- Verwenden Sie zum Reinigen von Gold und Steinen nur spezielle Produkte
- Vermeiden Sie längeres Eintauchen, wenn die Steine gesetzt sind
Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit an einen Fachmann für eine Ultraschallreinigung oder eine spezielle Behandlung wenden.